- brauchbares Feld
- опт. полезное поле
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Yahtzee — Kniffel / Yahtzee Kniffelzubehör Daten zum Spiel Verlag E.S. Lowe (Yahtzee), Milton Bradley (Yahtzee), Schmidt Spiele (Kniffel), Hasbro (Yahtzee) Erscheinungsjahr 1956, 1973, 1984 (Yahtzee), 1972 (Kniffel), und … Deutsch Wikipedia
Yatzee — Kniffel / Yahtzee Kniffelzubehör Daten zum Spiel Verlag E.S. Lowe (Yahtzee), Milton Bradley (Yahtzee), Schmidt Spiele (Kniffel), Hasbro (Yahtzee) Erscheinungsjahr 1956, 1973, 1984 (Yahtzee), 1972 (Kniffel), und … Deutsch Wikipedia
Yatzy — Kniffel / Yahtzee Kniffelzubehör Daten zum Spiel Verlag E.S. Lowe (Yahtzee), Milton Bradley (Yahtzee), Schmidt Spiele (Kniffel), Hasbro (Yahtzee) Erscheinungsjahr 1956, 1973, 1984 (Yahtzee), 1972 (Kniffel), und … Deutsch Wikipedia
Gestalttherapie — Die Gestalttherapie gehört zu den hermeneutisch phänomenologisch ausgerichteten erlebnisaktivierenden Psychotherapieverfahren und ist wichtige Vertreterin der humanistischen Psychologie. Als Begründer dieser Schule der Psychotherapie gelten die… … Deutsch Wikipedia
Bochumer Verein — Die Glocke des Bochumer Vereins vor dem Bochumer Rathaus Der Bochumer Verein war ein vertikal integrierter Montankonzern mit Sitz in Bochum, zu dem mehrere Stahlwerke und Zechen gehörten und der zeitweise über 20.000 Menschen beschäftigte. Er… … Deutsch Wikipedia
Historisches Rathaus Münster — Historisches Rathaus der Stadt Münster Das Historische Rathaus von Münster in Westfalen am Prinzipalmarkt ist neben dem St. Paulus Dom eines der Wahrzeichen der Stadt. Bekanntheit erlangte es während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden in … Deutsch Wikipedia
Rathaus Münster — Historisches Rathaus der Stadt Münster Das Historische Rathaus von Münster in Westfalen am Prinzipalmarkt ist neben dem St. Paulus Dom eines der Wahrzeichen der Stadt. Bekanntheit erlangte es während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden in … Deutsch Wikipedia
Heide (3), die — 3. Die Heide, plur. die n, ein sehr altes Wort, welches ehedem so wie das heutige Feld oder Land den Städten und bewohnten Örtern entgegen gesetzet wurde, in welcher jetzt veralteten Bedeutung es in den ältesten und mittlern Zeiten noch häufig… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Diesel-Motor — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum … Deutsch Wikipedia
Dieselaggregat — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum … Deutsch Wikipedia
Friedrich Schrader — (* 19. November 1865 in Wolmirstedt; † August 1922 in Berlin) war ein deutscher Philologe der orientalischen Sprachen, Schriftsteller, Kunsthistoriker, Sozialdemokrat, Übersetzer und Journalist. Er lebte von 1891 bis 1918 in Istanbul und schrieb… … Deutsch Wikipedia